Haben Sie schon mal Aussagen wie "40.000 Hits pro Monat auf unserer Web-Seite" gesehen? Was ist der Unterschied zwischen Hit und Visitor? Ein Hit ist kein Besucher auf einer Webseite, sondern ein "Hit" auf dem Web-Server. Das kann eine Grafik sein, ein java applet, das html-file usw. Wenn eine Web-Seite also 39 Grafiken hat, dann zählt jeder Besucher als 40 Hits auf dem Web-Server (39 Grafiken, plus die html-Datei). Im obigen Fall sind dies also 1 000 Besucher. Als Webmaster, Designer, Geschäftsinhaber oder SEO interessieren uns nicht die "Hits" auf einer Web-Seite, sondern die Besucher, genauer sogar die Anzahl an "unique visitors", also wie viele unterschiedliche Besucher unsere Webseite in einer bestimmten Periode besucht haben. Ist es seriös, einen Counter zu benutzen, um die Anzahl an Besuchern auf einer bestimmten Webseite zu zählen? Wie Sie aus obigem Beispiel er- sehen können, wohl kaum. Das Problem, mit Countern die Anzahl unserer Webseiten-Besucher zu zählen, ist, dass sie Hits ("Pageviews") zählen, nicht echte Besucher ("unique visitor"). Jedesmal, wenn jemand Ihre Webseite anschaut, ob es das erste Mal oder das zehnte Mal ist, wird sein Besuch gezählt. Und wenn die Seite aus irgendeinem Grunde einen "Reload" macht, zählt das ebenfalls. Wenn jemand sich einen Spaß mit Ihrem Counter machen will, dann kann er Ihre Webseite ein dutzend Mal betreten und wieder verlassen, und jedesmal wird der Zähler hochgezählt, selbst wenn der Besucher überhaupt nie ein Produkt angeschaut hat. Wenn wir also keine Hits zählen können und auch ein Counter keine ver- lässliche Informationen für Ihr Web-Marketing gibt, wie messen wir den Traffic auf unserer Seite? Benutzen Sie ein Traffic-Analyse-Programm. Ein Traffic-Analyse-Programm gibt Ihnen vitale Informationen über den Traffic, der auf Ihre Webseite kommt. Es sagt Ihnen, aus welchem Land und welcher Region Ihre Besucher kom- men, über welche Seiten sie exakt laufen ("path"), wie lange sie auf den einzelnen Webseiten genau verbringen, über welche Seite Sie Ihre Web- Präsenz verlassen (Hinweise auf Optimierungspotential!), welchen Browser sie benutzen, welche Bildschirmauflösung sie haben usw., usw. Google bietet mit Google-Analytics ein kostenloses, äußerst professionelles Tool, mit dem Sie sich beschäftigen sollten, wenn Sie Ihr Web-Business ernst nehmen. Auf Ihren Erfolg! Dirk-Michael Lambert LAMBERT AKADEMIE
- Power-Marketing: Die Power-Nacht
- nternehmer-Training: Das Business-Master-Seminar
- Web-Marketing & Internet-Marketing: Internet-Marketing-Infoabend, Internet-Marketing-Seminar